Meldungsarchiv
07.11.2017 „Das Pöppendorfer Lager“
Vortrag im Aegidienhof (VIA) im Rahmen der "Zeit des Erinnerns - Für die Zukunft 2017" 1945 wurde auf dem Gelände der Gemarkung Waldhusen/Pöppendorf im Stadtteil Kücknitz ein Flüchtlings-Durchgangslager mit rund... [mehr...]
26.10.2017 Stolperstein-Verlegung
Verlegung von Stolpersteinen durch den Künstler Gunter Demnig Donnerstag, 26. Oktober 2017, 9.00 Uhr, Lindenstraße 5aca. 9.45 Uhr, Moislinger Allee 4a Musikalisches Begleitprogramm [mehr...]
07.10.2017 Zehn Jahre Initiative Stolpersteine für Lübeck – eine Bilanz und ein Fest der Begegnung
Mitglieder der Initiative blicken mit einer Fotoschau auf ihre Arbeit zurück und stellen sich den Fragen von Publikum, Wissenschaft und Presse. Die Gruppe der Urban Sketcher zeigt ihre Zeichnungen von Erinnerungsorten, zu denen... [mehr...]
31.12.2016 Monatliche Treffen der Initiative Stolpersteine für Lübeck 2016
Die monatlichen Treffen der Initiative finden im Jahr 2016 jeweils Donnerstags um 19 Uhr im Haus der Kulturen, Parade 12, voraussichtlich an folgenden Tagen statt: 14. Januar11. Februar - Dankwartsgrube 39/4110. März14. April16.... [mehr...]
06.12.2016 „Zeit des Erinnerns“ - Gedenken an die Deportation der Lübecker Juden
In der „Zeit des Erinnerns“ 2016 wird die Initiative Stolpersteine für Lübeck wie in den letzten Jahren auch am Dienstag, den 6. Dezember zusammen mit dem Haus der Kulturen das Gedenken an die Deportation der Lübecker Juden nach... [mehr...]
15.11.2016 Vortrag im Aegidienhof (ViA-Vortrag) - „Ein Kapitel für sich“
Am Dienstag, den 15.11.2016 um 19.30 Uhr wird Heidemarie Kugler-Weiemann „Ein Kapitel für sich“ vorstellen, die Geschichte einer Gruppe teils-jüdischer Familien aus Danzig, die Ende 1945 / Anfang 1946 als Flüchtlinge im Kurhaus... [mehr...]
07.09.2016 [Update] Stolperstein-Verlegung am 07.09.2016
Zum Gedenken an Lübecker Bürger und Bürgerinnen, die Opfer des Faschismus wurden, werden am Mittwoch, den 7. September 2016, Stolpersteine in der Altstadt verlegt. An den Verlegestellen finden kleine Gedenkfeiern statt, zu... [mehr...]